Singen aktiv: Unternehmerforen
Seit Gründung des Vereins führt Singen aktiv regelmäßig Unternehmerforen durch.
Die Unternehmerforen bieten eine perfekte Kombination aus Wissenstransfer und Netzwerkpflege. Die Themen der Foren sind vielfältig und bieten echte Mehrwerte für UnternehmerInnen und deren MitarbeiterInnen.
Nach den jeweiligen Vorträgen gibt es viele Möglichkeiten zur Netzwerkpflege. Die BesucherInnen können direkt mit den Vortragenden und den anderen TeilnehmerInnen in Kontakt treten – ein perfekter Rahmen für interessante Gespräche und Austausch!
Die nächsten Termine:
Di, 17. Oktober 2023 18:00 Uhr - Unternehmerforum
Institut für Demoskopie – Neueste Befragungsergebnisse
Michael Sommer, Projektleiter im Institut für Demoskopie Allensbach
Di, 21. November 2023, 18:00 Uhr - Unternehmerforum
N.N.
Unternehmerforum am Dienstag, 26. September 2023 um 18:00 Uhr
„Professionelle Dienstleistungen vom Team Pirmin - Werkstatt für Menschen mit Behinderung“
- Sie haben mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen?
- Sie haben Produktionspeaks bei denen Sie nach helfenden Händen suchen?
- Sie wollen einen Produktionsschritt oder einen Produktionsteil auslagern und suchen nach einem Partner in der Region?
Herzlich laden wir Sie ein, das Team Pirmin in seinen Werkstatthallen im Singener Süden näher kennenzulernen und sich vom Know-how und den Möglichkeiten vor Ort ein Bild zu machen. Ein breites Spektrum von Dienstleistungen werden angeboten, wie z.B. Montage, Verpackung, Schreinerei und Grünpflege. Vor Ort werden langjährige Kunden sein, die von der guten und professionellen Arbeit aus erster Hand berichten werden. Kleinstserien, auch in präziser Handarbeit für besondere Anforderungen, können realisiert werden.
Einladung zum Unternehmerforum
Vergangene Unternehmerforen
Unternehmerforum am Dienstag, 11. Juli 2023, 18:00 Uhr
„„Das Recht der Arbeitszeit – neue Entwicklungen“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 18.4.2023 einen ersten Referentenentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes veröffentlicht.
- Wie geht es nun für Unternehmen und Arbeitnehmer weiter?
- Was ist eigentlich unter Arbeitszeit in Zeiten von Homeoffice und mobiler Arbeit zu verstehen?
- Worauf müssen sich Unternehmen einstellen? Wann kommen die Neuregelungen?
Diese Fragen wollen wir im Unternehmerforum ansprechend und diskutieren.
Unternehmerforum am Dienstag, 7. März 2023 um 18:00 Uhr
„Cybersecurity – Aktuelle Bedrohungslage für kleine und mittelständische Unternehmen“
Cybersecurity (auch Cybersicherheit) umfasst Technologien, Dienste, Strategien, Praktiken und Richtlinien, die geeignet sind, Menschen, Daten und Infrastruktur vor einer Vielzahl von Cyberangriffen zu schützen. In den letzten Jahren hat sich die Bedrohungslage für kleine und mittelständische Unternehmen massiv verändert. Die Angreifer werden immer professioneller und die Zielgruppe ist längst nicht mehr auf große Unternehmen beschränkt. Ausführlich dargestellt werden die aktuellen Informationen zur Bedrohungslage und auf welche Themen Unternehmer für den Schutz Ihrer IT-Umgebung achten müssen.
Vorgestellt werden diese Themen von Stefan Tröndle, Geschäftsführer der Systemhaus Tröndle GmbH in Singen und Dominik Beikler, IT System Engineer der TIM AG in Wiesbaden.
Im Anschluss an den Vortrag freuen wir uns auf gemeinsame Gespräche bei einem kleinen Apéro.
Unternehmerforum am Dienstag, 7. Februar 2023 um 18:00 Uhr
"Aktuelle Energiepreisentwicklung und Energiepreisbremsen Gas und Strom"
Referenten: Dr. Markus Spitz, Geschäftsführer der Thüga Energie GmbH und Stefan Hägele, Vertrieb Geschäftskunden & Kommunen, Leiter Region Hegau - Bodensee der Thüga Energie GmbH
Der Energiemarkt hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch verändert. Bereits seit Mitte 2021 sind die Beschaffungspreise an den Handelsmärkten für Erdgas und Strom gestiegen und wurden zusätzlich durch den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine in nie dagewesene Höhen getrieben. Die Beschaffungspreise lagen Anfang 2022 bei einem Vielfachen im Vergleich zu den Preisen zum Vorjahr. Der Energiemarkt ist weiter in Aufruhr
Unternehmerforum am Dienstag, 22. November 2022 um 18:00 Uhr
„Solarstrom ein Weg aus der Energiekrise“
Referent: Bene Müller Vorstand solarcomplex AG, Singen
Die Rahmenbedingungen in der Energiewelt haben sich grundsätzlich und dramatisch geändert und die allermeisten Unternehmen (und Privatpersonen) in Deutschland sind aktuell mit einer akuten Energiekrise konfrontiert. Eine Krise hinsichtlich der Preisentwicklung bei Öl, Gas und Strom, eventuell sogar hinsichtlich der Versorgungssicherheit.
Dienstag 18. Oktober 2022

"Wie wollen wir leben? Vorstellungen und Erwartungen der Bevölkerung von der Zukunft "
Angesichts der Kumulierung von Krisen und Risiken stellt sich die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen, aktuell drängender als in vielen Jahren zuvor. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen an Wegscheiden und werden zu Entscheidungen gezwungen, die lange verdrängt wurden oder nicht drängend erschienen.
Auf der Basis aktueller Studien des Instituts für Demoskopie Allensbach wurde daher der Frage nachgegangen, welche Vorstellungen und Erwartungen die Bevölkerung von der Zukunft hat.
Dienstag 19. Juli 2022

„Intelligent digitalisieren und direkt davon profitieren"
Was strukturiertes Kennzahlenmanagement (KPIs) für den Mittelstand herausholt"Sie ist nicht nur die Heilsbringerin sondern auch ein Reizwort: Die Digitalisierung bringt Unternehmern viel Mehrarbeit und oftmals auch Sorge über die Fragen ins Haus.
- Muss ich das wirklich tun? Was passiert, wenn ich noch warte?
- Lohnt es sich denn auch kurzfristig, mit der Digitalisierung anzufangen?
- Ist das ein Fass ohne Boden, in dem riesige Budgets versickern, die in keinem Verhältnis zum Outcome stehen?
Dienstag 28. Juni 2022

„Corona als Booster - Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt"
Um die Folgen für den Arbeitsmarkt abschätzen zu können hat Dr. Roland Deinzer mit seinen KollegInnen das Online-Tool „Job-Futurumat“ entwickelt. Demnach ist heute bereits ein Drittel aller Berufe in Deutschland theoretisch durch künstliche Intelligenz und/oder Maschinen ersetzbar. Im Rahmen des Vortrags wird Dr. Deinzer live den „Job-Futurumat“ einbinden.
Dienstag, 28. Januar 2020

"Geschäftsgeheimnisse - Ein essentieller Bestandteil der Wirtschaft"
Über das im April 2019 in Kraft getretene Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
Referenten:
- Dr. Luigi de Gaudenzi von BizIOs GmbH
- Dr. Thomas Daum von Schrade und Partner Rechtsanwälte PartmbB